Dorothea Nölle
  • Drehbuch / Regie
  • Vita
  • Kontakt
Seite auswählen

Dorothea Nölle

Drehbuch / Regie

0173 8725288

DREHBUCH / REGIE

Dokumentarfilme

Der Mensch und sein Müll – eine Geschichte des Wegwerfens

Dokumentarfilm, 45 min., zdf Terra X
Ein Blick in die Abfall- und Jauchegruben der Geschichte und eine Spurensuche von der frühen Steinzeit über die Antike und das Mittelalter bis heute. Denn Abfall gibt es seit dem Auftauchen des Menschen.

mehr lesen / sehen

Ist Wasserstoff die Kohle der Zukunft?

Dokumentation, 45 min., mdr
Präsentation: Daniela Schmidt
Die Wasserstoffstrategie der Bundesregierung hat einen starken Impuls in die mitteldeutsche Forschung und Wirtschaft gegeben. Für alle großen Energiesektoren werden Wasserstoffkonzepte erforscht und praktisch getestet.

mehr lesen / sehen

history 360°

Dokureihe, 4×45 min., zdf info
Moderation: Mirko Drotschmann, Harald Lesch
history 360° erzählt die Geschichte der Menschheit – eine Geschichte von Aufbruch und Überleben, von großen Geistesblitzen, aber auch von Katastrophen und Zerstörung.

mehr lesen / sehen

Ach, Europa!

Dokureihe, 10 x 45 min., arte/ zdf info
Moderation: Annette Frier, Antonia de Rendinger
Die Reihe wirft einen heiter-kritischen Blick auf die Geschichte Europas; von Zeus bis zu den Beatles, von der griechischen Antike bis zur Europäischen Union.

mehr lesen / sehen

Mein Name ist Khadija

Dokumentarfilm aus der 3sat-Reihe „ab 18!“, 45 min., ZDF 3sat
Früher war Tatjana ein wildes russisches Mädchen. Heute nennt sie sich Khadija, trägt Kopftuch und hat es schwer, Arbeit zu finden.

mehr lesen / sehen

Die Geschichte des Südwestens

Dokureihe, 7 x 45 min., SWR, SR
Moderation: Lena Ganschow
Die Reihe erzählt von bekannten und weniger bekannten Menschen, die die Geschichte des Südwestens mitgeprägt haben; vom Raubritter Götz von Berlichingen über die Geliebte und Ehefrau des württembergischen Herzogs Franziska von Hohenheim bis zum Nazi Josef Bürckel.

mehr lesen / sehen

Geliebte Feinde

Dokureihe, 10×43 min., ZDF, arte/ zdf info
Moderation: Annette Frier, Antonia de Rendinger
Kaum eine Beziehungsgeschichte ist so spannungsgeladen wie die von Deutschen und Franzosen – unüberwindbare Erbfeindschaft oder doch die große Liebe?

mehr lesen / sehen

Marco – Leben im Off

Dokumentarfilm, 21 min.
Darsteller: Marco Laufenberg, Oliver Geissen
Marco arbeitet als Warm-Upper für Fernsehshows. Seine Arbeit besteht darin, Stimmung und Applaus zu kontrollieren – eine Arbeit, die für den Zuschauer zu Hause unsichtbar bleibt. Denn beklatscht wird ein anderer: der Mann vor der Kamera, der Moderator.

mehr lesen / sehen

Spielfilme

easy love

Kinofilm, 88 min., Premiere Berlinale 2019, WDR
Darsteller: Stella Vivien Dhingra, Sophia Seidenfaden, Sönke Andersen, Lenika Lukas
Der Film begleitet sieben Frauen und Männer auf ihrer Suche nach emotionaler Geborgenheit und sinnlicher Erfüllung.

mehr lesen / sehen

the little fish and the crocodile

Short Film, 16 min., storming donkey productions
Stars: Bosco Ekany, Steve Regis N’Sondé Mienandi
The little Fish and the Crocodile is a fable from the rainforest in the Republic of Congo told by the children of the Sanza Mobimba Kindergarden.

mehr lesen / sehen

Hördur – zwischen den Welten

Kinofilm, 83 min., Kinostart 2015, Ausstrahlung auf KIKA
Darsteller: Almila Bagriacik, Felicitas Woll, Hilmi Sözer
Ein Coming-of-Age-Drama, in dem ein deutsch-türkisches Mädchen dank dem neu erworbenen Gefühl der Freiheit auf dem Rücken von Hördur zu sich selbst findet.

mehr lesen / sehen

Ein Tag am Meer

Kurzspielfilm, 28 min.
Darsteller: Inga Busch, Helene Degga, Valerie Koch
Die Geschichte einer psychisch kranken Mutter, die von einer imaginären Freundin dazu animiert wird, ihre Tochter Emma für einen Ausflug an die Nordsee zu entführen.

mehr lesen / sehen

Ein Mann für gewisse Stunden

aus der Krimireihe „Die Küstenwache“, 45 min., zdf 
Eine führerlose Yacht ruft die Küstenwache auf den Plan – unter Deck findet sie die Leiche eines jungen Mannes, der für eine Escort-Agentur arbeitete.

mehr lesen / sehen

Wie immer

Kurzspielfilm, 7 min., Ausstrahlung auf arte
Darsteller: Friederike Frerichs, Johanna Gastdorf
Ein doppelter Friseurbesuch offenbart den schleichenden Gedächtnisverlust einer älteren Dame.

mehr lesen / sehen

Herbstturnier

Kurzspielfilm, 25 min., Ausstrahlung bei arte
Darsteller: Frithjof Vierock, Gernot Hertel, Ingeborg Brings
Zwei ehemalige Tennispartner verbringen ihre alten Tage gemeinsam in einem Wohnwagen am Rande von Wuppertal, bis das Glück ihrer Freundschaft durch ein Turnier ins Wanken gerät.

mehr lesen / sehen

Gillian

Kurzspielfilm, 8 min.
Darsteller: Kolja Kleinschmidt, Martin Armknecht, Bettina Dorn
Gillian sammelt Käfer in Streichholzschachteln und fühlt sich am wohlsten, wenn er mit ihnen auf seinem Baum sitzt. Dort wähnt er sich in Sicherheit vor seinen streitenden Eltern. Eine fatale Fehleinschätzung.

mehr lesen / sehen

Der Ausflug

Kurzspielfilm, 11 min., Ausstrahlung bei Premiere, 13th Street
Darsteller: Sybille J. Schedwill, Jost Meyer, Steffen Will
Renate hat beschlossen, ihr Liebesleben nicht länger dem Zufall zu überlassen. Per Kontaktanzeige organisiert sie eine Fahrradtour. Ein blind date mit ungeahnten Folgen.

mehr lesen / sehen

Dorothea Nölle, geboren 1979 in Schwelm/ Westfalen, studierte Regie an den Kunst- und Filmhochschulen in Leipzig, Moskau und Köln. Sie arbeitete einige Jahre als Redakteurin im Fernsehshowbereich, bevor sie 2008 das Drehbuchstudium an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin aufnahm und drei Jahre später mit dem Diplom abschloss. Dorothea Nölle lebt und arbeitet in Schwelm/ Westfalen.

KONTAKT


Dorothea Nölle

0173 – 872 52 88
info (at) dorotheanoelle.de

Dorothea Nölle wird vertreten vom Verlag der Autoren:

Annika Hohl
069 – 23 85 74 34
hohl (at) verlagderautoren.de

Dr. Sebastian Richter
069 – 23 85 74 33
richter (at) verlagderautoren.de

  • Impressum und Datenschutzerklärung